Allein oder mit Freunden? Tag oder Woche? Rennrad, E-Bike oder Citybike? Unterkunft im Top Hotel?
Routenzusammenfassung:
Die wunderschöne Bergetappe mit fast 2000 Metern Aufstieg ist eine der schwierigsten auf Mallorca. Das Höhenprofil eignet sich zum Training von Kraft und Ausdauer und wird nur erfahrenen Fahrern empfohlen. Die gesamte Fahrt dauert je nach Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 5,5 und 7 Stunden. Der entscheidende Teil der Reise ist der Aufstieg zum Col de Sollér entlang der berühmten Orangen- und Zitronengärten. Der beste Ort für einen Halt ist Santa Maria de Camí, das für seinen großartigen Wein bekannt ist. Dann gibt es Valldemossa, wo Sie das Deiá-Kloster mit seinen malerischen Häusern und schönen Cafés finden. Diejenigen, die Kaffee lieben, werden einen Zwischenhalt in Port de Sollér begrüßen, wo Sie einen großartigen Blick auf den Lichtturm von Sa Creu haben. Bunyola wird Sie mit seinen Terrassengärten in der wunderschönen Natur mit dem umliegenden Hochland von Tramuntana bezaubern.
Zusammenfassung der Radroute:
Die ersten Kilometer der Strecke sind völlig flach gehalten. Der erste kurze, aber intensive Aufstieg nach Maria del Camí beträgt etwa 17 Kilometer. Die folgenden 20 Kilometer von Santa Maria del Camí bis zum Tramuntana Gebirge sind wieder flacher. Darauf folgt ein herausfordernder Aufstieg bis nach Valldemossa. Auf dem Weg von Valldemossa nach Port de Sollér, an der Westküste der Insel entlang, werden Sie mit einer faszinierender Landschaft belohn, und es ist leicht absteigendes Profil vorzufinden. Der schwierigste Abschnitt wartet am Hauptziel dieser Tour auf Sie. Es ist ein Aufstieg zum Col de Sollér entlang der Orangen- und Zitronenhaine. Dieser 8 Kilometer Aufstieg ist der ideale Moment, um die letzte Energie für einen letzten Schub zu sammeln und sich mit Ihren Freunden zu vergleichen. Anschließend machen Sie einen angenehmen Abstieg zwischen Olivenhainen vom Col de Sollér ins Landesinnere. Aufgrund der vielen Olivenbäume ist die Straße jedoch manchmal rutschig. Daher ist es wichtig, besonders vorsichtig zu sein. Achten Sie darauf bitte besonders in den Kurven. Die verbleibenden 30 Kilometer bringen Sie zurück nach Can Pastilla.
Touristische Zusammenfassung:
Die Tour nach Port de Sóller führt Sie hauptsächlich durch die Westküste der Insel. Sie werden eine Reihe schwieriger Anstiege zu absolvieren haben, gekrönt von Ausblicken auf eine märchenhafte Landschaft am Meer.
Beschreibung
Ein extrem komfortables und leichtes Rennrad mit Carbonrädern und modernster Ausstattung, perfekt für anspruchsvolle Leistungssportler.
Preise ab 51 € pro Tag
123 km
+ 1962 m
500 m. über dem Meeresspiegel
Preise ab 28 € pro Tag
Eine Stadt im Herzen der Weinregion. Die weit zurückreichende Geschichte des Weins hier und die Aussicht auf authentische, mallorquinische Dörfer sind ein unvergessliches Erlebnis, wenn Sie die Stadt besuchen, insbesondere für Weinliebhaber natürlich.
23 km
Ein prächtiges Kartäuserkloster aus dem 14. Jahrhundert, erbaut auf dem alten maurischen Schloss, bietet in dieser friedlichen Umgebung, den Kartäusermönchen seit mehr als vierhundert Jahren spirituelle Inspiration. Der weltberühmte Pianist Frédéric Chopin und der Schriftsteller George Sand verbrachten dort den Winter 1838-1839. Das Zimmer, das sie damals gemietet haben, ist für die Öffentlichkeit als Attraktion zugänglich.
Zu den großen Klöstern gehört auch der „Palacio Rey Sancho“ aus dem 14. Jahrhundert, der für König Jaime II. Erbaut wurde.
44 km
Das bezaubernde Anwesen mit Blick auf die Küste war 1870 die Residenz des österreichischen Erzherzogs Ludwig Salvator. Dort baute er einen Marmorpavillon auf den Klippen direkt über dem Meer. Das Meer und der Garten sind unvergleichlich.
51 km
Der Name der Stadt stammt ursprünglich aus der maurischen Eroberung Mallorcas, aus dem 10. bis 13. Jahrhundert. Muslime nannten das Gebiet „Ad-Daya", was „Dorf" bedeutet.
Muslime schufen terrassenförmig angelegte Bewässerungssysteme, die trotz der großen Anzahl steiler Hänge die Entwicklung der Landwirtschaft ermöglichten. Die Landschaft um Deià ist von Olivenbäumen und honigfarbenen Häusern umgeben. Es ist eines der traditionellsten Dörfer Mallorcas.
54 km
Die historische Straßenbahn (Tranvía de Sóller), die 1913 in Betrieb genommen wurde, ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Hafendorfs. Von der Zugkabine aus können Sie sowohl den Hafen als auch das Tramuntana Gebirge sehen. Die reizvolle Naturlandschaft macht den Hafen zu einem sehr beliebten Touristenziel.
66 km
Das Kuriose ist hier, dass einer der beiden Leuchttürme bereits 1842 erbaut, aber nie in Betrieb genommen wurde, erst 1859 kam es dann dazu, und auch in den folgenden Jahren funktionierte der Leuchtturm ohne die reguläre Beleuchtung, als Anzeige für ankommenden Schiffe.
68 km
Bunyola könnte als „vielfältige Natur, soweit Ihr Auge reicht“ beschrieben werden. Im Süden finden Sie Olivenbäume und im nördlichen Teil, am Fuße der Berge, gibt es eine große Anzahl von Herrenhäusern. Die bekanntesten sind „Alfábia“ und „Raixa“. Ihre Terrassengärten stammen noch aus der arabischen Zeit.
90 km
Size 0.3MB
VB MALLORCA CYCLING CENTER, S.L.U., CIF B67889519, verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu.
Cookie-Richtlinie
Email: *
Nachricht hinterlassen: *