Kalkulation

Allein oder mit Freunden? Tag oder Woche? Rennrad, E-Bike oder Citybike? Unterkunft im Top Hotel?

11.10.2025 - 11.10.2025
In diesem Zeitraum ist es nicht möglich, eine Unterkunft zu buchen!
Der Verleih ist das ganze Jahr über in Betrieb.
img

Sa Calobra 12

155 km / + 2784 m

Sa Calobra, das hügeligste Profil

Routenzusammenfassung:

Dies ist ein anspruchsvolles Bergprofil, das eine der größten Herausforderungen für Radfahrer darstellt, welche die Insel Radfahrern bietet. Es wird nur erfahrenen Radfahrern empfohlen, die sich bereits ernsthaft vorbereitet haben. Die Fahrt dauert je nach Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 6 und 8 Stunden. Auf dieser Route müssen Sie einige anspruchsvolle Anstiege überwinden. Am anspruchsvollsten ist der 11 km lange Aufstieg von der Bucht Sa Calobra, die vielen Radfahrern bekannt ist. Es gibt jedoch noch einen weiteren Aufstieg nach Coll de Sollér. Diese Fahrt ist etwas Besonderes wegen der großen Anzahl von engen Kurven und der wunderschönen Landschaft rund um das Tramuntana. Der Blick vom Gipfel über Sa Calobra und die Bucht selbst verschlägt Ihnen den Atem. Auf dem Rückweg ist es gut, die Batterien in den Städten unterwegs aufzuladen. Santa Maria del Camí ist bekannt für seinen Wein, Selva bietet einen atemberaubenden Blick von den örtlichen Cafés und Sa Calobra hat eine wunderschöne Landschaft und Bucht sowie ein ausgezeichnetes Restaurant. Es gibt auch die Stadt Sollér mit riesigen Orangengärten oder Bunyola mit den atemberaubenden Terrassengärten. Während dieser Reise ist es wichtig, ausreichend auf die Energieaufladung und das Trinkregime zu achten.

 Zusammenfassung der Radroute:

Durch das Landesinnere, bis in die Stadt Inca, geht es in den ersten 40 Kilometern. Der Beginn der Tour hat nur wenige leichte Anstiege. Auf diesem Teil wird für die langen Anstiege aufgewärmt. Der erste schwierigere Teil beginnt in Selva und endet im Kloster Lluc. Es ist ein langer Aufstieg durch einen Kiefernwald, aber es gibt eine kurze, entspannende Passage in der Mitte des Aufstiegs bis zum Pass über der Sa Calobra. Danach folgt eine 11 Kilometer lange Serpentinenabfahrt zur Bucht von Sa Calobra. Wir empfehlen aufgrund des höheren Verkehrsaufkommens, sehr auf die Sicherheit zu achten. Sie können eine Kaffeepause in der Bucht von Sa Calobra einlegen, denn dann folgt der schwierigste Teil. Zuerst fahren Sie die Serpentinen zurück zum Pass Sa Calobra hinauf, bis zu einer Höhe von 720 m über dem Meeresspiegel. Dann machen Sie einen kurzen, einfachen Teil, der zu einem weiteren ca. 8 km langen Aufstieg führt. Sie werden die schöne Aussicht mit Seen genießen. Der nächste Teil ist eine 15 Kilometer lange Abfahrt im Tramuntana Gebirge bis nach Sollér. Anschließend fahren Sie zum Col de Sollér hinauf. Dieser Aufstieg wird die letzte Herausforderung des Tages sein. Es folgt ein leichter Abstieg zurück zum Endziel in Can Pastilla.

 Touristische Zusammenfassung:

Die Serpentinenfahrt zum Dorf Sa Calobra zwischen steilen Klippen bietet Ihnen eine Reihe unvergesslicher Ausblicke auf die „Sierra de Tramuntana“. Sie führen Sie jedoch durch einige schwierige Abschnitte des Aufstiegs, in denen Sie besonders vorsichtig sein müssen. Die Autobahn MA-10 nach Sa Calobra wird manchmal "Devil's Road" genannt.

Route profile

Rennrad Ultegra Di2

Colnago V4, CARBON WHEEL

Beschreibung

Leichtes Rennrad mit Carbonrädern und hochwertiger Ausstattung. Teilt die Geometrie des Spitzenmodells V4Rs für maximale Effizienz, Kontrolle und Komfort.

Preise ab 64 € pro Tag

Entfernung

155 km

Höhenunterschied

+ 2784 m

höchster Höhenpunkt

875 m. über dem Meeresspiegel

Karte zum heruntenladen im PDF format

Preise ab 8 € pro Tag

Interessante Orte auf der Strecke

21 km

Santa Maria del Camí

Eine Stadt im Herzen der Weinregion. Die weit zurückreichende Geschichte des Weins hier und die Aussicht auf authentische, mallorquinische Dörfer sind ein unvergessliches Erlebnis, wenn Sie die Stadt besuchen, insbesondere für Weinliebhaber natürlich.

21 km

33 km

Lloseta

Radsportbegeisterte sollten sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Ist doch diese ländliche Stadt mit ihrer reichen Geschichte der Geburtsort des olympischen Radfahrers Miguel Martorello.

33 km

39 km

Mancor de la Vall

Wenn Sie hochwertige, lokal typische Gastronomie mögen, sollten Sie im weltberühmten Restaurant Maria Salinas Halt definitiv machen.

39 km

43 km

Caimari

Das lokale Olivenöl wird in Geschäften auf der ganzen Insel verkauft. Die umgebende Natur ist traumhaft und Inselspezifisch, wie viele Täler im Tramuntana Gebirge um diesen Ort.

43 km

61 km

Ausblick des Puig Mayor

Wenn Sie den Bergpass fahren, der Pollenca mit Soller verbindet, kommen Sie an die Kreuzung, die zur Bucht von Sa Calobra führt. Diese Kurve befindet sich direkt unter dem höchsten Punkt der Insel, dem Puig Mayor. Die Aussicht ist einfach unglaublich und atemberaubend.

Straße nach Sa Calobra

Der Bau dieser Straße stammt aus dem Jahr 1933 und dauerte 6 Jahre, und erreicht in nur 12 Kilometern, 800 Höhenmeter. Die Straße biegt sich an einer Stelle in einem Winkel von 270 Grad. Liebenswert wird ieser Ort auch als „Krawattenknoten“ bezeichnet.

61 km

74 km

Sa Calobra

Sa Calobra könnte als eine Annsammlung von spektakulärer Perspektiven benannt werden. Die Schlucht an der Mündung des Flusses „Torrent des Pareis“ ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

74 km

109 km

Sollér

Die historisch, authentische Stadt Sollér liegt im Herzen des "Orangental". Die lokalen Zitruspflanzen sind auf der ganzen Welt bekannt. Orangen wurden bereits im 19. Jahrhundert aus dem nahe gelegenen Hafen nach Frankreich exportiert. Zu dieser Zeit war das Gebiet um Sollér durch die Berge, noch vom Rest Mallorcas isoliert.

109 km

128 km

Bunyola

Bunyola könnte als „vielfältige Natur“ beschrieben werden, soweit Ihr Auge reicht. Im Süden finden Sie Olivenbäume und im nördlichen Teil, am Fuße der Berge, gibt es eine große Anzahl von Herrenhäusern. Die bekanntesten sind „Alfábia“ und „Raixa“. Ihre Terrassengärten stammen noch aus der arabischen Zeit

128 km

Unsere Partner

Uns ist Ihre Privatsphäre wichtig

VB MALLORCA CYCLING CENTER, S.L.U., CIF B67889519, verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu.
Cookie-Richtlinie

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich. Sie garantieren ausreichende Sicherheit und ordnungsgemäße Funktionalität und können daher nicht deaktiviert werden, und für ihre Verwendung ist Ihre Zustimmung nicht erforderlich.

Permanent On

Analytics und statistische Daten helfen uns zu verstehen, welche Funktionen Ihnen gefallen, was für uns auf der Website nicht funktioniert, welches Gerät Sie zum Anzeigen der Seiten verwenden und vieles mehr.

Marketingdaten sagen uns, auf welche Anzeigen Sie geklickt haben oder wie erfolgreich unsere Social-Media-Kampagnen sind.

Cookies-Details
Irgendwelche Fragen?
Wir sind bereit zu antworten

Email: *

Nachricht hinterlassen: *

Nachricht senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Wir werden uns bemühen, umgehend zu antworten.
Falls Sie eine dringende Anfrage haben, wenden Sie sich bitte an:
+420 777 871 045.

Team Mallorcacyclingcenter.com